Aktuelles
-
Impressionen aus dem iWaGSS ProjektFor von unserem Partner Die Gewässer-Experten! Weitere Informationen zum GRoW-Projekt iWaGSS auf der Projekthomepage.
-
Anfang November 2018 ist in Haiphong (Vietnam) ein TAKIZ-Workshop durchgeführt worden. Der vietnamesische TV-Sender „THP“ berichtete in einer Nachrichtensendung über das Projekt und den Workshop.
- Karl-Ulrich Rudolph ist Mitglied der offiziellen Delegation
des BMBF für die WTZ-Verhandlungen am 4.12. in Hanoi, welches
basierend auf dem Regierungsabkommen die Themen und Aktivitäten der
Forschungskooperation konkretisieren wird.
Weitere Informationen.
-
PUrA
Peri-Urbane Abwasserverwertung in Kasachstan
Deutschlandsbesuch der kasachischen Partnern
Berlin, Witten, Meschede
(20.11.17 - 24.11.17) Ziel des Besuches:- Durchführung von Workshops bei den deutschen Kooperationspartnern: HST Systemtechnik in Meschede, LAR Process Analysers AG in Berlin, IEEM gGmbH in Witten;
- Bekanntmachung mit der innovativen deutschen Technologien: Besichtigung des Recyclingzentrums „Lippenwerk“ der Firma Remondis in Luenen, der Biogasanlage der Firma AHE in Witten und der Pumpenfabrik WILO in Dortmund;
- Vorbereitung von zwei Hauptprojekten „PUrA“ und „IWMM“*: Die Anträge sollten beim BMBF bis Ende November 2017 gestellt werden (Programm CLIENT II, FONA);
- Stärkung der internationalen Kooperation zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kasachstan sowie mit Zentralasien
- News PurA November 2017
Astana und Karagan
(20.09.17 - 24.09.17) Ziel der Reise und der Kick-Off-Seminare:- Durchführung von zwei Kick-Off-Workshops in Karaganda am 21.09.17 und in Astana am 22.09.17;
- Vorbereitung von zwei Hauptprojekte „PUrA“ und „IWMM“*: Die Anträge sollten beim BMBF bis Ende November 2017 gestellt werden (Programm CLIENT II, FONA);
- Stärkung der internationalen Kooperation mit der Republik Kasachstan sowie mit Zentralasien
- News PurA September 2017
Astana und Karagan
(20.09.17 - 24.09.17) Ziel:- Bekanntmachen mit den vorhandenen kasachischen Partnern sowie mit einigen der wichtigsten Organisationen/Behörden im Bereich Wassermanagement der Republik Kasachstan;
- Vorbereitung des Kick-Off-Seminars in der 2. Septemberhälfte in Kasachstan;
- Finden/Auswahl eines geeigneten Ortes für ein zukünftiges „Pilotsystem zur kombinierten Regenwasserspeicherung und Brauchwasserproduktion mit Energiegewinnung aus Abwasser unter Einsatz von Mehrzweckanlagen in Einfachbauweise, aber mit komplexer digitaler Steuerung“;
- Vorbereitung eines Hauptprojektes: Der Antrag soll beim BMBF bis Ende November 2017 gestellt werden (Programm CLIENT II, FONA);
- Stärkung der internationalen Kooperation mit der Republik Kasachstan sowie mit Zentralasien
- News PurA Juli 2017
IEEM Projekt IWPM als "Best of the Best" Life Environment Project 2012 ausgezeichnet.
IWPM-Video
Award "Best of the Best" Life Environment Project 2012
- Video zum Interview: Karl-Ulrich Rudolph - What are your main concerns for the future? European Commission, Research & Innovation, Horizon 2020
- Video vom Fernsehbeitrag am 5.12.2012 zum Thema Wettbewerb im Bereich Wasserversorgung auf PlusMinus
- Text zum Fernsehbeitrag vom 5.12.2012 zum Thema Wettbewerb im Bereich Wasserversorgung auf PlusMinus
- Vietnamese TV news about the signing ceremony of a MoU with the Can Tho University, the Vietnam National University and the local EPA from Oct 12, 2012
- UN Water DPC launching the Green
Economy Book at the IFAT 2012:
- Prof. Dr. mult. KU Rudolph wurde als "water expert" für das "European Scientific and Technological Advisory Board" ernannt
- Video of UNW DPC on Water Loss Reduction (77,30 MB)
- "The Costs and the Benifits of Water Loss Reduction in the Context of Water Efficiency", Vortrag von Prof. Rudolph auf GIZ/UNW-DPC Forum in Burkina Faso, 2011-02-23 (3,03 MB)
Presseinformationen
- Pressemitteilung zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. mult. Rudolph
- Pressemitteilung zur 3. Deutsch-Indischen Nachhaltigkeitskonferenz, 2010-02-19
- Pressemitteilung WaterEffiCenter, 2010-02-15
- Pressemitteilung Öffentliche Wasserversorger in Entwicklungsländern, 2010-01-15
- Pressemitteilung Promotionskolleg, 2010-01-11
- Pressemitteilung AKIZ, 2009-12-03